
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Erwerb und die Einlösung von Gutscheinen sowie für die Nutzung unseres Abholservices
(Stand: September 2023)
der
Trattoria l´Ulivo
Inhaber: Alessio Utzeri
Stuifenstr. 28
70188 Stuttgart
0711 601 55 971
(nachfolgend: „Anbieter“, „wir“)
                  
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Bestellungen von Gutscheinen über die Website des Anbieters unter www.l-ulivo.de sowie deren Einlösung im Restaurant.
                    
                    Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
                  
§ 2 Vertragsschluss
Vertragspartner sowohl für die Bestellung als auch die Einlösung von unter www.l-ulivo.de
erworbenen Gutscheinen ist der Anbieter. Vertragssprache ist deutsch.
Das Angebot zum Gutscheinerwerb im Internet stellt ein Angebot zum Vertragsschluss an den Besteller dar. Durch das Absenden der Bestellung (Klick auf den Button „Gutschein kaufen“) auf unserer Website gibt der Besteller ein verbindliches Angebot auf einen Vertragsschluss ab, der in dem Zeitpunkt erfolgt, in dem die Zahlung durch den Besteller nach unserer Aufforderung (z.B. bei Kartenzahlung) vorgenommen wurde.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Anbieters wird der Vertragstext vom Anbieter gespeichert und dem Besteller nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext auf der Internetseite des Anbieters archiviert und kann vom Besteller über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden, sofern der Besteller vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto über die Website des Anbieters angelegt hat. Die jeweils gültigen AGB können jederzeit auch über die Website eingesehen werden.
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Anbieters kann der Besteller seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
Nach der Bestätigung des Kaufvertrages und Eingang des Betrags erhält der Besteller die Gelegenheit seinen Gutschein auszudrucken. Vor Ausdruck des Gutscheins ist der Besteller verpflichtet, die Angaben auf dem Gutschein nochmals auf deren inhaltlichen Richtigkeit zu kontrollieren.
                    Jeder Gutschein ist mit einem QR-Code ausgestattet, über den sein (Rest-)Wert und seine Gültigkeit verifiziert werden können. Auf dem Gutschein ist regelmäßig der anfängliche Gutscheinwert angegeben.
                  
§ 3 Zahlung
Es gelten die im Bestellformular genannten Preise. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erwerb des Gutscheins fällig. Die Bezahlung erfolgt Online mittels der bereitgestellten Bezahlverfahren Kartenzahlung oder Google Pay. Eine andere Zahlungsart, z. B. auf Rechnung, ist nicht möglich.
                    Bei Auswahl der Zahlungsart "Google Pay" erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), unter Geltung der Google Payments/Google Pay-Nutzungsbedingungen und der Google Payments-Datenschutzhinweise. 
                    Nutzungsbedingungen: https://payments.google.com/termsOfService
                    Datenschutzhinweise: https://payments.google.com/legaldocument?family=0.privacynotice&hl=de
                  
Hinweis zu Angaben zu Google Pay: Entwurfsfassung zur rechtlichen/DSGVO-Prüfung. Änderungen vorbehalten; keine Rechtsberatung. Stand: 18.08.2025.
§ 4 Widerrufsrecht
Ist der Besteller Verbraucher steht ihm grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus unserer Widerrufsbelehrung.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
Im Falle des Widerrufs wird der erworbene Gutschein unmittelbar nach Eingang des Widerrufs gesperrt.
                  
| Widerrufsbelehrung | 
| Widerrufsrecht | 
| Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. | 
| Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. | 
| Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Trattoria l´Ulivo, Inhaber: Alessio Utzeri, Stuifenstr. 28, 70188 Stuttgart, 0711 601 55 971, kontakt@l-ulivo.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. | 
| Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. | 
| Folgen des Widerrufs | 
| Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. | 
| Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. | 
|  | 
| Muster-Widerrufsformular | 
| (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) | 
| An: Trattoria l´Ulivo, Inhaber: Alessio Utzeri, Stuifenstr. 28, 70188 Stuttgart, kontakt@l-ulivo.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) 
 
 
 Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum | 
| 
 | 
§ 5 Einlösung der Gutscheine
Der Gutschein kann ausschließlich für den Erwerb von Waren und Dienstleistungen im Restaurant des Anbieters eingesetzt werden. Eine Barauszahlung oder die Einlösung des Gutscheinwerts für andere Waren und Dienstleistungen ist nicht möglich.
                    
                    Die Gutscheine sind sorgfältig aufzubewahren, da sie wie Bargeld zu betrachten sind. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorlegenden zu prüfen. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Gutscheine freigeschaltet sind.
                    
                    Wird vom Besteller nicht der gesamte Gutscheinwert auf einmal in Anspruch genommen, so verfällt der Restbetrag nicht. Der Besteller ist weiterhin berechtigt, den Restwert aus dem Gutschein beim Anbieter einzulösen.
                  
§ 6 Gewährleistung und Haftung
Die Gewährleistung und Haftung des Anbieters erfolgt entsprechend der gesetzlichen Regelungen.
§ 7 Schlussbestimmungen
Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass ein Verbraucher hierdurch zwingenden verbraucherschützenden Normen entzogen wird.
Ist der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist das Gericht an unserem Sitz zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Dies gilt auch, wenn der Besteller keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat. Der Sitz unseres Unternehmens ist der Überschrift dieser AGB zu entnehmen.
Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar ist oder wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.
§ 8 Informationen zur Verbraucherschlichtung
Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet an einem Verbraucherstreitschlichtungsverfahren nach dem VSBG teilzunehmen.
Unsere E-Mail-Adresse entnehmen Sie der Überschrift dieser AGB.
für den Erwerb und die Einlösung von Gutscheinen sowie für die Online-Bestellung und Abholung von Speisen (Stand: 24.10.2025)
der
Trattoria l´Ulivo
                        Inhaber: Alessio Utzeri
                        Stuifenstr. 28
                        70188 Stuttgart
                        0711 601 55 971
                        kontakt@l-ulivo.de
                        www.l-ulivo.de
                        (nachfolgend: „Anbieter“, „wir“)
                      
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Bestellungen von Gutscheinen sowie für die Online-Bestellung von Speisen zur Abholung über die Website des Anbieters unter www.l-ulivo.de sowie für deren Einlösung bzw. Abholung im Restaurant. Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
Vertragspartner sowohl für die Bestellung als auch die Einlösung von unter www.l-ulivo.de erworbenen Gutscheinen ist der Anbieter. Vertragssprache ist deutsch. Das Angebot zum Gutscheinerwerb im Internet stellt ein Angebot zum Vertragsschluss an den Besteller dar. Durch das Absenden der Bestellung (Klick auf den Button „Gutschein kaufen“) auf unserer Website gibt der Besteller ein verbindliches Angebot auf einen Vertragsschluss ab, der in dem Zeitpunkt erfolgt, in dem die Zahlung durch den Besteller nach unserer Aufforderung vorgenommen wurde.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Anbieters wird der Vertragstext vom Anbieter gespeichert und dem Besteller nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail) zugeschickt. Die jeweils gültigen AGB können jederzeit auch über die Website eingesehen werden.
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Anbieters kann der Besteller seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort korrigiert werden.
Nach der Bestätigung des Kaufvertrags und Eingang des Betrags erhält der Besteller die Gelegenheit, seinen Gutschein auszudrucken. Vor Ausdruck des Gutscheins ist der Besteller verpflichtet, die Angaben auf dem Gutschein nochmals auf deren inhaltliche Richtigkeit zu kontrollieren. Jeder Gutschein ist mit einem QR-Code ausgestattet, über den sein (Rest-)Wert und seine Gültigkeit verifiziert werden können. Auf dem Gutschein ist regelmäßig der anfängliche Gutscheinwert angegeben.
Eine etwaige Stornierung des Gutscheinerwerbs kann ausschließlich schriftlich per E-Mail an kontakt@l-ulivo.de erfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Widerrufsbelehrung unter § 4 sowie im dort aufgeführten Muster-Widerrufsformular.
Vertragspartner für die Bestellung von Speisen über die Website www.l-ulivo.de ist der Anbieter. Vertragssprache ist deutsch. Das Angebot zum Erwerb von Speisen zur Abholung im Internet stellt ein Angebot zum Vertragsschluss an den Besteller dar. Durch das Absenden der Bestellung (Klick auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“) gibt der Besteller ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab, der in dem Zeitpunkt erfolgt, in dem die Zahlung durch den Besteller nach unserer Aufforderung vorgenommen wurde.
Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail mit der Bestellbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst durch eine gesonderte Bestätigungs-E-Mail des Restaurants zustande. Die jeweils gültigen AGB können jederzeit über die Website eingesehen werden.
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung nochmals in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort korrigiert werden.
Spätestens 30 Minuten vor dem gewählten Abholzeitpunkt erhält der Kunde eine Erinnerungsmail bzw. eine abschließende Bestätigung, sofern diese noch nicht erfolgt ist. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zu diesem Zeitpunkt möglich. Die Stornierung kann davor jederzeit über den entsprechenden Button in der E-Mail vorgenommen werden.
Zur Abholung der Speisen muss der Kunde den in der Bestätigungs-E-Mail enthaltenen QR-Code vorzeigen. Dieser wird vor Ort gescannt und markiert den Abschluss der Bestellung.
Es gelten die im jeweiligen Bestellformular genannten Preise. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Die Bezahlung erfolgt online mittels der bereitgestellten Bezahlverfahren (z. B. Kartenzahlung, Google Pay oder Apple Pay). Eine andere Zahlungsart, z. B. auf Rechnung, ist nicht möglich.
Bei Auswahl der Zahlungsart „Kartenzahlung“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Adyen N.V., Simon Carmiggeltstraat 6–50, 1011 DJ Amsterdam, Niederlande („Adyen“), unter Geltung der Adyen-Nutzungsbedingungen und der Adyen-Datenschutzerklärung, die Sie im Bestellprozess einsehen können. Die akzeptierten Kartenarten werden im Bestellformular angezeigt.
Bei Auswahl der Zahlungsart „Google Pay“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), unter Geltung der Google Payments/Google Pay-Nutzungsbedingungen und der Google Payments-Datenschutzhinweise.
Bei Auswahl der Zahlungsart „Apple Pay“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland („Apple“), unter Geltung der Apple Pay Nutzungsbedingungen und der Apple-Datenschutzerklärung, die Sie im Rahmen des Zahlungsvorgangs einsehen können.
Ist der Besteller Verbraucher, steht ihm grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus unserer Widerrufsbelehrung.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
Im Falle des Widerrufs wird der erworbene Gutschein unmittelbar nach Eingang des Widerrufs gesperrt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Trattoria l´Ulivo, Inhaber: Alessio Utzeri, Stuifenstr. 28, 70188 Stuttgart, 0711 601 55 971, kontakt@l-ulivo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
                        An: Trattoria l´Ulivo, Inhaber: Alessio Utzeri,
                        Stuifenstr. 28, 70188 Stuttgart,
                        kontakt@l-ulivo.de
                      
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Der Gutschein kann ausschließlich für den Erwerb von Waren und Dienstleistungen im Restaurant des Anbieters eingesetzt werden. Eine Barauszahlung oder die Einlösung des Gutscheinwerts für andere Waren und Dienstleistungen ist nicht möglich.
Die Gutscheine sind sorgfältig aufzubewahren, da sie wie Bargeld zu betrachten sind. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorlegenden zu prüfen. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Gutscheine freigeschaltet sind.
Wird vom Besteller nicht der gesamte Gutscheinwert auf einmal in Anspruch genommen, so verfällt der Restbetrag nicht. Der Besteller ist weiterhin berechtigt, den Restwert aus dem Gutschein beim Anbieter einzulösen.
Die Abholung der bestellten Speisen erfolgt durch den Kunden zum gewählten Abholzeitpunkt im Restaurant. Der Kunde ist verpflichtet, die Speisen pünktlich zum gewählten Zeitpunkt abzuholen.
Sollte der Kunde die Speisen nicht abholen, behält sich der Anbieter das Recht vor, den vollen Betrag einzubehalten. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, es sei denn, der Anbieter hat den Ausfall zu vertreten.
Die Speisen werden nach den allgemein anerkannten Standards zubereitet und für die Abholung bereitgestellt. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Qualität der Speisen nach längerer Transport- oder Wartezeit außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters unverändert bleibt.
Das Restaurant haftet für die einwandfreie Qualität der Speisen zum Zeitpunkt der Abholung. Mängel sind sofort bei Abholung zu melden. Das Restaurant wird dann nachbessern oder Ersatz leisten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Gewährleistung und Haftung des Anbieters erfolgt entsprechend der gesetzlichen Regelungen.
Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass ein Verbraucher hierdurch zwingenden verbraucherschützenden Normen entzogen wird.
Ist der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist das Gericht am Sitz des Anbieters zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist.
Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar ist oder wird, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Verbraucherstreitschlichtungsverfahren nach dem VSBG teilzunehmen.
Unsere E-Mail-Adresse entnehmen Sie der Überschrift dieser AGB.
nehmen wir gerne Online entgegen
oder unter
Instagram (Meta Platforms Inc., USA)
Google (Google LLC, USA)
Wolt (Lieferdienst) (DoorDash, Inc., USA)
TheFork (La Fourchette SAS, FR / Tripadvisor LLC, USA)
Tripadvisor (Tripadvisor LLC, USA)
Speisekarte.de (gutefrage.net GmbH. DE)