Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Website sind uns sehr wichtig. Wir möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung darüber informieren, in welchem Umfang Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben werden und zu welchen Zwecken wir diese Daten nutzen. Wir möchten Sie auch über Ihre Rechte diesbezüglich informieren.
L’Ulivo – Ristorante Trattoria Wir sind nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu
benennen. IV.1 Webflow a. Art und Zweck der Verarbeitung Diese Website benutzt Webflow, eine Software zur Erstellung,
Gestaltung und Pflege der Website. Anbieter der Software Webflow ist die
Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103.
Webflow verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine korrekte Anzeige der Website
ermöglichen. Die eingesetzten Cookies sind technisch notwendig und somit
nicht zustimmungspflichtig. Nähere Informationen zu den
Privatsphäre-Einstellungen der Webflow Software finden Sie unter
folgendem Link: https://webflow.com/legal/privacy Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten
Interesses des Anbieters (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). IP-Adresse des anfragenden Rechners d. Empfänger Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria
L’Ulivo und Webflow als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit
Webflow den entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag
abgeschlossen. e. Speicherfristen Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere
Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind. In unserem Fall
geschieht dies nach folgendem Zeitraum: 1 Jahr. f. Gesetzliche / vertragliche
Erfordernis Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
freiwillig, allein auf Basis Ihrer Nutzung der Inhalte der Website.
Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu
Funktionseinschränkungen auf der Website kommen. g. Drittstaatentransfer Webflow hat ihren Sitz zwar in den USA, jedoch ist der Standort
des CDN-Servers ist Deutschland. Die Verarbeitung erfolgt außerhalb der
Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Webflow ist im aktuellen EU-US Angemessenheitsbeschluss für alle Daten
"ohne Mitarbeiter Bezug" zertifiziert. Siehe: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search h. Widerruf der Einwilligung Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten können
Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können uns
jederzeit Ihren Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise
angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen. i. Automatisierte Entscheidungsfindung und
Profiling Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
statt. IV.2 Funktionale Cookies a. Art und Zweck der Verarbeitung Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte
„Cookies“. Cookies sind einfache Dateien, welche Informationen zu unserem
Webangebot und Ihrer Nutzung speichern. Diese kleinen Dateien werden
optional durch die Nutzung unserer Webseite von Ihrem Browser
automatisch erstellt und auf Ihrem jeweiligen Endgerät lokal
gespeichert. Dies bedeutet nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis
von Ihrer Identität erhalten haben. Der Einsatz von Cookies dient dazu,
die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Daher unterscheiden wir grundsätzlich unter technisch
notwendigen und nicht
notwendigen Cookies: Technisch notwendige Cookies ("First Party
Cookies") werden für den Betrieb einer Webseite benötigt und sind
unerlässlich, um auf dieser zu navigieren und deren Funktionen zu
nutzen. Diese Cookies werden nicht dauerhaft auf Ihrem Computer oder
Gerät gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Es handelt sich dabei um sog. Session-Cookies oder auch
Sitzungs-Cookies). Die Auflistung der technisch notwendigen
Cookies erfolgt über das Consent-Tool Cookiebot gesteuert
(siehe Artikel IV.3 Abs. j) . Nicht notwendige Cookies hingegen sind
zumeist Funktionale Cookies, Performance-Cookies und Marketing-
& Third Party-Cookies, die es ermöglichen, bspw. die Anzahl
der Besucher und Traffic-Quellen zu erfassen und zu zählen, um somit die
Leistung der Website zu messen und zu verbessern. Sie dienen auch dazu
herauszufinden, ob bei bestimmten Seiten Probleme oder Fehler auftreten,
welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher auf der Website
navigieren. Funktionale Cookies Performance Cookies Marketing- & Third Party-Cookies b. Rechtliche Grundlage der
Verarbeitung Die Nutzung der technisch notwendigen
Cookies ("First Party Cookies") ist ohne Einwilligung des
Webseitenbesuchers möglich und unterliegt einem berechtigten Interesse
an dem wirtschaftlichen Betrieb und der Optimierung unserer Website und
Leistungen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. c. Datenkategorien IP-Adresse d. Empfänger Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria
L’Ulivo. e. Speicherfristen Der Nutzer kann seinen Webbrowser so einstellen, dass das
Speichern von Cookies auf seinem Endgerät generell verhindert wird
beziehungsweise er jedes Mal gefragt wird, ob er mit dem Setzen von
Cookies einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies kann der Nutzer
jederzeit wieder löschen. Wie das Ganze funktioniert, wird in
Hilfe-Funktion des jeweiligen Webbrowsers beschrieben. Eine generelle Deaktivierung von Cookies kann gegebenenfalls zu
Funktionseinschränkungen dieser Website führen. f. Gesetzliche / vertragliche
Erfordernis Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten in Cookies
erfolgt bei nicht notwendigen Cookies freiwillig, allein auf Basis Ihrer
Einwilligung (sog. Opt-In-Cookies). Auch die Nutzung von
voreingestellten, technisch notwendigen Cookies (sog. Opt-Out-Cookies)
können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers unterbinden. Ohne die
Zustimmung ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer
Webseite nicht gewährleistet. Zudem können einzeln Dienste und Services
nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. g. Drittstaatentransfer Die Verarbeitung erfolgt nicht außerhalb der Europäischen Union
(EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). h. Widerruf der Einwilligung Den Widerruf zur Einwilligung aller Cookies können Sie jederzeit
mit Wirkung für die Zukunft in Ihren Browser-Einstellungen
widerrufen. i. Automatisierte Entscheidungsfindung und
Profiling Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir bei der
Erhebung von Cookies auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein
Profiling. IV.3 Cookiebot a. Art und Zweck der Verarbeitung Wir nutzen für Ihre Zustimmung zu den von uns eingesetzten
Cookies das Consent-Tool Cookiebot, der Usercentrics A/S, Havnegade 39,
1058 Kopenhagen, Dänemark (Cybot). Über dieses Tool können wir die
Einwilligung von Ihnen als Websitenutzer zur Datenverarbeitung einholen
und zu verwalten. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung der Datenschutz
rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art. 7 Abs. 1DSGVO). Mit Hilfe
von Cookies werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Der Schlüssel und Zustimmungsstatus werden für 366 Tage im
Browser mit Hilfe des Cookies „CookieConsent“ gespeichert. Damit bleibt
Ihre Cookie-Präferenz für nachfolgende Seitenanfragen erhalten. Mit
Hilfe des Schlüssels kann ihre Zustimmung nachgewiesen und nachvollzogen
werden. Wenn Sie die Service-Funktion „Alle zulassen“ aktivieren, um die
Zustimmung durch eine einzige Benutzerzustimmung zu aktivieren,
speichert der Dienst zusätzlich eine separate, zufällige, eindeutige ID
mit Ihrer Zustimmung. Wenn alle folgenden Kriterien erfüllt sind, wird
dieser Schlüssel im Cookie des Drittanbieters „CookieConsentBulkTicket“
in Ihrem Browser in verschlüsselter Form gespeichert Ebenso können Sie alle Cookies mit der Sammelschaltfläche
„Ablehnen“ alle auf einmal ablehnen. Mit „Auswahl erlauben“ können Sie einzelne Funktionen erlauben =
zustimmen oder ablehnen. b. Rechtliche Grundlage der
Verarbeitung Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf
Basis unseres berechtigten Interesses der Funktionalität unserer
Website. c. Datenkategorien Ihre IP-Adresse (die letzten drei Ziffern werden auf ‚0’
gesetzt) d. Empfänger Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria
L’Ulivo und Mitarbeiter der Cybot als Auftragsverarbeiter, mit welchem
ein entsprechender Auftragsdatenverarbeitungsvertrag geschlossen
wurde. Weitere Informationen zu Widerspruchs- und
Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Cybot finden Sie unter:
https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/ e. Speicherfristen Ihre personenbezogenen Daten werden fortlaufend nach 365 Tagen
oder unmittelbar nach der Kündigung des Vertrages zwischen uns und Cybot
gelöscht. f. Gesetzliche / vertragliche
Erfordernis Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können
wir die notwendige Einwilligung oder Ablehnung von Cookies sowie deren
Dokumentation gewähren. g. Drittstaatentransfer Die Verarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union (EU)
oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). h. Widerruf der Einwilligung Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten können
Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können uns
jederzeit Ihren Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise
angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen. i. Automatisierte Entscheidungsfindung und
Profiling Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine
automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling bei dieser
Datenverarbeitung. j. Preference Center
Inhaber: Alessio Utzeri
Stuifenstraße 28
70188 Stuttgart Deutschland
Telefon: +49 711 60155971
E-Mail: kontakt@l-ulivo.de
III Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den
Verantwortlichen.IV Datenverarbeitung
b. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
c. Datenkategorien
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie
der Name Ihres Access-Providers
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Funktionale Cookies dienen dazu, getätigte Angaben, wie z.B. den
Benutzernamen oder die Sprachauswahl, zu speichern und so dem
Webseitenbesucher darauf basierend verbesserte und personalisierte
Funktionen anzubieten.
Performance-Cookies werden dazu benutzt, die Besuche und einzelne
Aktivitäten auf Webseiten nachzuverfolgen. Sie dienen dazu, die Nutzung
von Webseiten statistisch zu erfassen und auszuwerten.
Marketing- & Third Party-Cookies stammen unter anderem von externen
Werbeunternehmen und werden verwendet, um Informationen über die vom
Nutzer besuchten Websites zu sammeln, um z. B. zielgruppenorientierte
Werbung für den Benutzer zu erstellen.
Alle nicht notwendigen Cookies werden über das
Consent-Tool Cookiebot gesteuert (siehe Artikel IV.3 Abs. j).
Die Verwendung von nicht notwendigen
Cookies, wie Funktionalen Cookies, Performance-Cookies
und Marketing- & Third Party-Cookies unterliegt der
Einwilligung des Webseitenbesuchers gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a
DSGVO.
Verwendeter Browser
Genutztes Betriebssystem
Internetverbindung
Session-ID des Cookies
Datum und Uhrzeit der Zustimmung
URL, von der die Zustimmung gesendet wurde ein anonymer, zufälliger und
verschlüsselter Schlüssel
der Einwilligungsstatus als Nachweis Ihrer Zustimmung
Notwendig (12)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
__stripe_mid | js.stripe.com | Dieser Cookie ist notwendig, um Kreditkartentransaktionen auf der Website durchzuführen. Der Dienst wird von Stripe.com bereitgestellt, das Online-Transaktionen ermöglicht, ohne dass Kreditkarteninformationen gespeichert werden. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
__stripe_sid | js.stripe.com | Dieser Cookie ist notwendig, um Kreditkartentransaktionen auf der Website durchzuführen. Der Dienst wird von Stripe.com bereitgestellt, das Online-Transaktionen ermöglicht, ohne dass Kreditkarteninformationen gespeichert werden. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_ab | widget.thefork.com | Dieser Cookie ist notwendig, um Kreditkartentransaktionen auf der Website durchzuführen. Der Dienst wird von Stripe.com bereitgestellt, das Online-Transaktionen ermöglicht, ohne dass Kreditkarteninformationen gespeichert werden. | Session | HTML Local Storage |
_cfuvid | cdn.webflow.com | Dieses Cookie ist ein Teil der Dienste von Cloudflare - einschließlich Lastverteilung, Bereitstellung von Website-Inhalten und Bereitstellung einer DNS-Verbindung für Website-Betreiber. | Session | HTTP Cookie |
_mf | widget.thefork.com | Dieser Cookie ist notwendig, um Kreditkartentransaktionen auf der Website durchzuführen. Der Dienst wird von Stripe.com bereitgestellt, das Online-Transaktionen ermöglicht, ohne dass Kreditkarteninformationen gespeichert werden. | Session | HTML Local Storage |
CookieConsent | consent.cookiebot.eu | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
datadome | widget.thefork.com | Wird im Zusammenhang mit der BotManager-Funktion der Website verwendet - Diese Funktion erkennt, kategorisiert und generiert Berichte über potenzielle Bots, die versuchen, für den Betreiber der Website auf die Website zuzugreifen. | Session | HTTP Cookie |
id | widget.thefork.com | Nicht klassifiziert | Session | HTML Local Storage |
m | m.stripe.com | Bestimmt das Gerät, mit dem auf die Webseite zugegriffen wird. Dadurch kann die Webseite entsprechend formatiert werden. | 400 Tage | HTTP Cookie |
PHPSESSID | login.amadeus360.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTTP Cookie |
sessionID | services.gastronovi.com | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTML Local Storage |
stg_debug | www.l-ulivo.de | Überprüft, ob ein technischer Debugger-Cookie vorhanden ist. | Session | HTTP Cookie |
Präferenzen (1)
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
1 | widget.thefork.com | Dieser Cookie wird in Verbindung mit dem Zahlungsfenster verwendet. - Der Cookie ist für sichere Transaktionen auf der webseite erforderlich. | Session | HTML Local Storage |
Statistiken (5)
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
_pk_id# | l-ulivo.containers.piwik.pro | Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
_pk_ses# | l-ulivo.containers.piwik.pro | Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen. | 1 Tag | HTTP Cookie |
amp-exp-$default_instance-# | widget.thefork.com | Dieses Cookie wird vom Betreiber der Website im Zusammenhang mit multivariaten Tests verwendet. Dies ist ein Werkzeug, mit dem Inhalte auf der Website kombiniert oder geändert werden können. Dies ermöglicht es der Website, die beste Variante/Edition der Website zu finden. | Persistent | HTML Local Storage |
dd_cookie_test_# | widget.thefork.com | Registriert Daten auf dem Webseite-Verhalten der Besucher. Dies wird für interne Analysen und Webseite-Optimierung verwendet. | 1 Tag | HTTP Cookie |
ppms_privacy_#GUID# | l-ulivo.containers.piwik.pro | Bestimmt, ob der Besucher das Cookie-Zustimmungsfeld akzeptiert hat. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
Marketing (1)
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
stg_externalReferrer | l-ulivo.containers.piwik.pro | Registriert, wie der Benutzer zur Website gelangt ist, um die Auszahlung der Überweisungsprovisionen für Partner zu ermöglichen. | Session | HTTP Cookie |
Nicht klassifiziert (3)
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
EXP_client-ysQ_DEFAULT_USER_PROVIDER | widget.thefork.com | Nicht klassifiziert | Session | HTML Local Storage |
gn-tracking-state-first-interaction-118872 | services.gastronovi.com | Nicht klassifiziert | Persistent | HTML Local Storage |
gn-tracking-state-loaded-118872 | services.gastronovi.com | Nicht klassifiziert | Persistent | HTML Local Storage |
IV.4 Amazon CloudFront
a. Art und Zweck der Verarbeitung
Diese Website benutzt Amazon CloudFront, ein CDN (Content Delivery Network) welches weltweite Proxy Server nutzt. Der Dienst Amazon CloudFront wird von dem Unternehmen Amazon Web Services Inc., Seattle Washington, USA bereit gestellt und ist ein Sub-Dienst von Webflow, welcher mit geeigneten Sicherheitsgarantien im AV-Vertrag von Webflow benannt ist.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden
Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters
unter: https://docs.aws.amazon.com/de_de/AmazonCloudFront/latest/DeveloperGuide/data-protection-summary.html.
b. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten
Interesses des Anbieters (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
c. Datenkategorie
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Website und ggf. Datei
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie
der Name Ihres Access-Providers
d. Empfänger
Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria
L’Ulivo und Amazon Web Services Inc. als Auftragsverarbeiter. Hierfür
haben wir mit Amazon Web Services Inc. den entsprechenden
Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
e. Speicherfristen
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere
Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind. In unserem Fall
geschieht dies nach folgendem Zeitraum: 1 Jahr.
f. Gesetzliche / vertragliche Erfordernis
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff
unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der
Website kommen.
g. Drittstaatentransfer
Die Verarbeitung erfolgt außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Amazon Web Services Inc. ist im aktuellen EU-US Angemessenheitsbeschluss für alle Daten "ohne Mitarbeiter Bezug" zertifiziert. Siehe: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
h. Widerruf der Einwilligung
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten können
Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können uns
jederzeit Ihren Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise
angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
i. Automatisierte Entscheidungsfindung und
Profiling
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling statt.
IV.5 jsDelivr
a. Art und Zweck der Verarbeitung
jsDelivr ist ein kostenloses CDN (Content Delivery Network) für
Open-Source-Dateien. Zur Optimierung der Abrufgeschwindigkeit, der
Gestaltung und Darstellung der Inhalte unseres Internetauftritts auf
unterschiedlichen Endgeräten setzen wir in unserem Internetauftritt den
Dienst jsdelivr.com ein. Hierbei handelt es sich um einen
Open-Source-Dienst, der von der Prospectone Sp.z.o.o., ul. Krolweska
65A, 30-081, Krakow, Polen.
Die Prospectone Sp.z.o.o. bietet unter https://www.jsdelivr.com/privacy-policy-jsdelivr-net weitergehende Datenschutzinformationen an.
b. Rechtliche Grundlage der
Verarbeitung
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer
Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beschleunigung der
Ladezeiten unseres Internetauftritts sowie in dessen Optimierung (Art. 6
Abs. 1 lit. f) DSGVO)
c. Datenkategorien
IP-Adresse
d. Empfänger
keine
e. Speicherfristen
keine
f. Gesetzliche / vertragliche
Erfordernis
Die Verarbeitung erfolgt nicht außerhalb der Europäischen Union (EU)
oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
g. Drittstaatentransfer
Die Verarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union (EU) oder
des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
h. Widerruf der Einwilligung
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten können Sie
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können uns
jederzeit Ihren Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise
angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können.
i. Profiling
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.
IV.6 Google Fonts
a. Art und Zweck der Verarbeitung
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch
ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google
Fonts“ (Google LCC California) zur Darstellung von Schriften. Die
Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie
hier: https://www.google.com/policies/privacy/.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst
automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist
es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu
welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und
in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
b. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Fonts und dem damit
verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO).
c. Datenkategorien
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
d. Empfänger
Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria L’Ulivo und Mitarbeiter der Google LLC.
e. Speicherfristen
Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die
entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht, soweit
keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur
Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Anfang
dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
f. Gesetzliche / vertragliche Erfordernis
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder
gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die
korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht
werden.
g. Drittstaatentransfer
Die Verarbeitung erfolgt außerhalb der Europäischen Union (EU)
oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Google LLC ist im
aktuellen EU-US Angemessenheitsbeschluss zur sicheren Nutzung von
personenbezogenen Daten zertifiziert.
Siehe: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
h. Widerruf der Einwilligung
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die
Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der
Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von
JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Einbindung
JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch
zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann. Die
Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten können Sie
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können uns
jederzeit Ihren Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise
angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
i. Automatisierte Entscheidungsfindung und
Profiling
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling bei dieser Datenverarbeitung.
IV.7 Google Maps
a. Art und Zweck der Verarbeitung
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps.
Google Maps wird von Google LCC California betrieben. Dadurch können wir
Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen
Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Nähere Informationen
über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den
Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im
Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen
verändern. Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen,
dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben.
Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt,
über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn
Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto
zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht
wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google
ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie
für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter
Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere
(selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter
Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre
Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein
Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie
sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
b. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit
verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO).
c. Datenkategorien
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
d. Empfänger
Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria
L’Ulivo und Google als Auftragsverarbeiter.
e. Speicherfristen
Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die
entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht, soweit
keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur
Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Anfang
dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
f. Gesetzliche / vertragliche Erfordernis
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff
unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der
Website kommen.
g. Drittstaatentransfer
Die Verarbeitung erfolgt außerhalb der Europäischen Union (EU)
oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Google LCC ist im
aktuellen EU-US Angemessenheitsbeschluss zertifiziert. Siehe: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
h. Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt
Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem
Browser-Einstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie
unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen. Die
Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten können Sie
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können uns
jederzeit Ihren Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise
angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
i. Automatisierte Entscheidungsfindung und
Profiling
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling bei dieser Datenverarbeitung.
IV.8 Piwik Pro Analytics
a. Art und Zweck der Verarbeitung
Diese Website benutzt Piwik Pro, eine externe Software zur
statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter der Software
Piwik Pro ist: Piwik Pro GmbH Berlin. Piwik Pro verwendet sog. Cookies,
also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung des Internetangebotes
werden auf einem Server in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird
unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung
anonymisiert. Sie haben die Möglichkeit, die Installation der Cookies
durch Änderung der Einstellung Ihrer Browser-Software zu verhindern. Wir
weisen Sie darauf hin, dass bei entsprechender Einstellung eventuell
nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen. Sie
können sich entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger
Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Webseite
die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu
ermöglichen. Nähere Informationen zu den Privatsphäre-Einstellungen der
Piwik Pro Software finden Sie unter folgendem
Link: https://piwikpro.de/datenschutz/
b. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer
Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
c. Datenkategorien
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Website und ggf. Datei
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie
der Name Ihres Access-Providers
d. Empfänger
Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria
L’Ulivo und Piwik Pro als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit
Piwik Pro einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag
abgeschlossen.
e. Speicherfristen
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere
Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind. In unserem Fall
geschieht dies nach folgendem Zeitraum: 1 Jahr.
f. Gesetzliche / vertragliche Erfordernis
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff
unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der
Website kommen.
g. Drittstaatentransfer
Die Verarbeitung erfolgt nicht außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
h. Widerruf der Einwilligung
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten können
Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können uns
jederzeit Ihren Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise
angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
i. Automatisierte Entscheidungsfindung und
Profiling
Mit Hilfe des Analyse-Tools Piwik Pro kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.
IV.9 Stripe
a. Art und Zweck der Verarbeitung
Wir stellen mit Stripe eine finanzielle Infrastruktur über das Internet zur Verfügung. Nutzer verwenden unsere Dienste, um ihre Einkäufe zu tätigen und Unternehmen aller Größen nutzen unsere Technologie und Dienste, um Zahlungen zu empfangen, Zahlungen zu übermitteln und ihre Geschäfte online zu verwalten. Stripe möchte klarstellen, wie wir die uns anvertrauten personenbezogene Daten verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) beschreibt die „personenbezogenen Daten“, die wir über Sie erheben, wie wir diese verwenden, wie wir diese weitergeben, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten und wie Sie uns im Hinblick auf unsere Datenschutzpraktiken kontaktieren können. Diese Richtlinie beschreibt auch Ihre Rechte als betroffene Person, einschließlich des Rechts, einigen Nutzungen Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen. Bitte besuchen Sie das Stripe Privacy Center unter https://stripe.com/de/legal/privacy-center, für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken.
b. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Für die Zwecke der Datenschutzgrundverordnung stützen wir uns auf eine Reihe von Rechtsgrundlagen, um unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu ermöglichen. Für weitere Informationen siehe hier.
Vertragliche und vorvertragliche Geschäftsbeziehungen nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 b). Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Zweck des Eingehens von Geschäftsbeziehungen mit potenziellen geschäftlichen Nutzern und Endnutzern und zur Erfüllung der jeweiligen vertraglichen Verpflichtungen, die wir gegenüber ihnen haben.
Einhaltung von Rechtsvorschriften nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 c). Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um die Identität von Einzelpersonen und Unternehmen zu überprüfen, um die Verpflichtungen zur Überwachung, Prävention und Aufdeckung von betrügerischen Aktivitäten, Gesetze im Zusammenhang mit der Identifizierung und Meldung illegaler und krimineller Aktivitäten wie Geldwäschebekämpfung sowie Finanzberichterstattungspflichten einzuhalten.
Berechtigte Interessen nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 f). Soweit nach anwendbarem Recht zulässig, stützen wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie auf unsere berechtigten Geschäftsinteressen.
Einwilligung nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 a). Wir können uns auf die Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten stützen, wenn es darum geht, wie wir mit Ihnen kommunizieren oder zum Zweck der Bereitstellung unserer Dienste wie Link, Financial Connections, Atlas und Identity. Wenn wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung vor ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt.
c. Datenkategorien
Ihren Namen
E-Mail-Adresse
Rechnungsadresse
Lieferadresse
Informationen zur Zahlungsmethode
den Händler und den Standort
den Kaufbetrag
Datum des Kaufs
d. Empfänger
Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria L’Ulivo und ggf. technische Mitarbeiter der Stripe Payments Europe, Limited.
e. Speicherfristen
Die Speicherfrist richtet sich nach der jeweils gesetzlichen Vorgabe für Finanztransaktionen und Belegaufbewahrung.
f. Gesetzliche / vertragliche Erfordernis
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
g. Drittstaatentransfer
Die Verarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Mit dem Auftragsdatenverarbeiter Stripe Payments Europe, Limited wurde ein AV-Vertrag nach den Europäischen Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
h. Widerruf der Einwilligung
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten können
Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können uns
jederzeit Ihren Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise
angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
i. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling bei dieser Datenverarbeitung.
IV.10 Adyen
a. Art und Zweck der Verarbeitung
Zur Abwicklung von Kartenzahlungen sowie zur Betrugsprävention, Sicherheit und Compliance nutzen wir den Zahlungsdienstleister Adyen N.V.. Dabei werden u. a. Zahlungs-, Transaktions-, Geräte- und technische Nutzungsdaten verarbeitet. Adyen beschreibt Zwecke, Kategorien, Empfänger, Speicherdauern und Betroffenenrechte in seiner Datenschutzerklärung. Weitere Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung: https://www.adyen.com/de_DE/privacy-policy
Cookie-Richtlinie: https://www.adyen.com/policies-and-disclaimer/cookie-policy
b. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Vertragliche und vorvertragliche Geschäftsbeziehungen nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b). Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Durchführung von Zahlungen sowie zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Einhaltung von Rechtsvorschriften nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. c). Wir verarbeiten personenbezogene Daten u. a. zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Geldwäscheprävention, Finanzberichterstattung).
Berechtigte Interessen nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f). Soweit zulässig, stützen wir uns bei der Verarbeitung auf berechtigte Interessen, z. B. zur Verhinderung von Betrug und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Einwilligung nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a), sofern der Einsatz bestimmter Komfort-/Marketing-Technologien (z. B. Cookies) hierfür erforderlich ist. Einwilligungen können jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
c. Datenkategorien
Ihren Namen
E-Mail-Adresse
Rechnungsadresse
Lieferadresse
Informationen zur Zahlungsmethode
den Händler und den Standort
den Kaufbetrag
Datum des Kaufs
d. Empfänger
Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria L’Ulivo und ggf. technische Mitarbeiter der Adyen N.V. (sowie verbundener Adyen-Gesellschaften) im Rahmen der Zahlungsabwicklung.
e. Speicherfristen
Die Speicherfrist richtet sich nach den jeweils gesetzlichen Vorgaben für Finanztransaktionen und Belegaufbewahrung. Adyen beschreibt die Speicherdauern in seiner Datenschutzerklärung (siehe Link oben).
f. Gesetzliche / vertragliche Erfordernis
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Durchführung der Zahlung bzw. des Kaufs erforderlich; ohne Bereitstellung ist eine Zahlungsabwicklung nicht möglich. Soweit optionale Technologien (z. B. nicht zwingend erforderliche Cookies) eingesetzt werden, erfolgt dies auf Basis Ihrer Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden.
g. Drittstaatentransfer
Die Verarbeitung erfolgt grundsätzlich innerhalb der EU/EWR (Adyen N.V., Simon Carmiggeltstraat 6–50, 1011 DJ Amsterdam, Niederlande). Eine Übermittlung in Drittländer kann in Einzelfällen stattfinden (z. B. an Unterauftragsverarbeiter). In diesen Fällen gewährleistet Adyen ein angemessenes Datenschutzniveau, u. a. durch den Einsatz der EU-Standardvertragsklauseln. Details entnehmen Sie der Adyen-Datenschutzerklärung.
h. Widerruf der Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können uns Ihren Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen. Zudem können Sie den Einsatz nicht erforderlicher Cookies über unsere Einwilligungsverwaltung steuern.
i. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling bei dieser Datenverarbeitung. Maßnahmen zur Betrugsprävention können von Adyen gemäß dessen Datenschutzbestimmungen durchgeführt werden.
IV.11 The Fork
a. Art und Zweck der Verarbeitung
TheFork ist der führende Anbieter von Online-Restaurant-Reservierungen in Europa. TheFork bietet die Möglichkeit, die Beziehungen zwischen Restaurants und Gästen zu stärken, indem ein Restaurant in der Nähe gesucht und eine Online-Reservierungs für Gäste durchgeführt werden kann.
Diese Richtlinie beschreibt auch Ihre Rechte als betroffene Person, einschließlich des Rechts, einigen Nutzungen Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen. Bitte besuchen Sie TheFork Website unter https://www.thefork.com/legal#TermsOfUse, für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken dieses Anbieters.
b. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Vertragliche und vorvertragliche Geschäftsbeziehungen nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 b). Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Zweck des Eingehens von Geschäftsbeziehungen mit potenziellen geschäftlichen Nutzern und Endnutzern und zur Erfüllung der jeweiligen vertraglichen Verpflichtungen, die wir gegenüber ihnen haben.
Berechtigte Interessen nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 f). Soweit nach anwendbarem Recht zulässig, stützen wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie auf unsere berechtigten Geschäftsinteressen.
Einwilligung nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 a). Wir können uns auf die Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten stützen, wenn es darum geht, wie wir mit Ihnen kommunizieren oder zum Zweck der Bereitstellung unserer Dienste wie Link, Financial Connections, Atlas und Identity. Wenn wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung vor ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt.
c. Datenkategorien
Ihren Namen
E-Mail-Adresse
Restaurant
Datum der Reservierung
Anzahl der Personen
d. Empfänger
Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria
L’Ulivo und technische Mitarbeiter von The Fork. Hierfür haben wir mit
The Fork einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag
abgeschlossen.
e. Speicherfristen
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere
Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind. In unserem Fall
geschieht dies nach folgendem Zeitraum: 1 Jahr.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff
unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der
Website kommen.
g. Drittstaatentransfer
Die Verarbeitung erfolgt nicht außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Mit dem Anbieter The Fork wurde ein AV-Vertrag geschlossen.
h. Widerruf der Einwilligung
Den Widerruf zur Einwilligung aller Cookies können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in Ihren Browser-Einstellungen widerrufen.
i. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling bei dieser Datenverarbeitung.
IV.12 Gastronovi
a. Art und Zweck der Verarbeitung
Gastronovi ist der führende Anbieter in der Digitalisierung von Restaurants. Gastronovi bietet u.a. die Möglichkeit, Gutscheine online zu erwerben.
Diese Richtlinie beschreibt auch Ihre Rechte als betroffene Person, einschließlich des Rechts, einigen Nutzungen Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen. Bitte besuchen Sie die Website von Gastronovi unter https://www.gastronovi.com/datenschutz/ und https://www.gastronovi.com/agb/ für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken.
b. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Vertragliche und vorvertragliche Geschäftsbeziehungen nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 b). Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Zweck des Eingehens von Geschäftsbeziehungen mit potenziellen geschäftlichen Nutzern und Endnutzern und zur Erfüllung der jeweiligen vertraglichen Verpflichtungen, die wir gegenüber ihnen haben.
Berechtigte Interessen nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 f). Soweit nach anwendbarem Recht zulässig, stützen wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie auf unsere berechtigten Geschäftsinteressen.
Einwilligung nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 a). Wir können uns auf die Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten stützen, wenn es darum geht, wie wir mit Ihnen kommunizieren oder zum Zweck der Bereitstellung unserer Dienste wie Link, Financial Connections, Atlas und Identity. Wenn wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung vor ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt.
c. Datenkategorien
Ihren Namen
E-Mail-Adresse
Restaurant
Datum des Gutscheines
Nummer des Gutscheines
Höhe des Gutscheines
Zahlungsinformationen
d. Empfänger
Empfänger der Daten sind interne Mitarbeiter der Trattoria
L’Ulivo und technische Mitarbeiter von Gastronovi. Hierfür haben wir mit
Gastronovi einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
e. Speicherfristen
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere
Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind. In unserem Fall
geschieht dies nach folgendem Zeitraum: 1 Jahr nach Einlösung.
f. Gesetzliche / vertragliche Erfordernis
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff
unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der
Website kommen.
g. Drittstaatentransfer
Die Verarbeitung erfolgt nicht außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Mit dem Anbieter Gastronovi wurde ein AV-Vertrag geschlossen.
h. Widerruf der Einwilligung
Den Widerruf zur Einwilligung aller Cookies können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in Ihren Browser-Einstellungen widerrufen.
i. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling bei dieser Datenverarbeitung.
Die personenbezogenen Daten jedes Einzelnen, der in einer vertraglichen, vorvertraglichen oder anderweitigen Beziehung zu unserem Unternehmen steht, verdienen besonderen Schutz. Wir haben das Ziel, unser Datenschutzniveau auf einem hohen Standard zu halten. Deswegen setzen wir auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenschutz- und Datensicherheitskonzepte. Wir verpflichten uns daher, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation, einen Verlust oder einen Missbrauch Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung anerkannter Verschlüsselungsverfahren (SSL oder TLS).
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht innerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
Werden von Ihnen als Nutzer personenbezogene Daten verarbeitet, so gelten Sie gemäß der DSGVO als Betroffener. Betroffenen stehen gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten (Art. 16, 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Mitteilung im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Art. 19 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungserklärungen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Datenverarbeitung bleibt aufgrund der bis dato gültigen Einwilligung unberührt. (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter folgendem Link https://trattoria-lulivo.de/datenschutz abgerufen werden. Wir behalten uns daher das Recht vor, jederzeit diese Richtlinien unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern.
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen
Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern, gemeinsam
Verantwortlichen oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder
ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf
Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der
Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, zur Vertragserfüllung
erforderlich ist), Nutzer eingewilligt haben, eine rechtliche
Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten
Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Daten anderen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe
offenbaren, übermitteln oder ihnen sonst den Zugriff gewähren, erfolgt
dies insbesondere zu administrativen Zwecken als berechtigtes Interesse
und darüber hinausgehend auf einer den gesetzlichen Vorgaben
entsprechenden Grundlage.
Folgende Organisationen, Unternehmen bzw. Personen wurden vom Betreiber
dieser Website mit der Verarbeitung von Daten beauftragt:
Auftragsverarbeiter innerhalb der EU / EWR:
Cookiebot - Usercentrics A/S
Piwik Pro GmbH
Prospectone Sp.z.o.o.
The Fork
Stripe
Adyen
Gastronovi
Auftragsverarbeiter außerhalb der EU / EWR:
Webflow, Inc.
Google LLC
Diese Datenschutzerklärung wurde geprüft und ggf. überarbeitet:
Stand: 20.08.2025
nehmen wir gerne Online entgegen
oder unter
Instagram (Meta Platforms Inc., USA)
Google (Google LLC, USA)
Wolt (Lieferdienst) (DoorDash, Inc., USA)
TheFork (La Fourchette SAS, FR / Tripadvisor LLC, USA)
Tripadvisor (Tripadvisor LLC, USA)
Speisekarte.de (gutefrage.net GmbH. DE)